Autorität ausstrahlen: 7 Wege, wie du sofort Akzeptanz bei Stakeholdern gewinnst

7 Wege, wie du ab Sekunde eins deine Stakeholder von dir überzeugst

Autorität ausstrahlen und Akzeptanz bei Stakeholdern erzeugen

Du hast was zu sagen. Du hast was drauf. Und gleich hast du einen Plan in der Hand.

Dieser Artikel liefert dir 7 bewährte Strategien, um sofort Akzeptanz bei Stakeholdern zu gewinnen und einen starken ersten Eindruck im Projektmanagement zu hinterlassen. Beispielsweise bei Kunden, Managern oder deinem eigenen Team.

[Lesezeit: 3 Minuten]

Mehr Kontext? Das Bild ist während meiner Keynote beim PM-Summit entstanden. Den ganzen Vortrag findest du hier.

Wie du als Projektleiter:in sofort Autorität aufbaust und Akzeptanz gewinnst:

  • Wie überzeugst du Stakeholder schon im ersten Gespräch von dir?
  • Wie verschaffst du dir Autorität als Projektleiter – selbst wenn dich niemand kennt?
  • Welche Strategien helfen, von Anfang an als kompetenter Leader und Führungskraft wahrgenommen zu werden?

Wie du dir Respekt und Autorität verschaffst

Wie baust du als Projektleiter:in Autorität auf, wenn du neu in ein Unternehmen oder Projekt kommst? Wie gelingt dir ein souveräner Auftritt im ersten Meeting?

Im Vorfeld meiner Trainings stelle ich den Teilnehmenden stets zwei Fragen:

1️⃣ Was soll dir dieses Training ermöglichen?
2️⃣ Woran wirst du erkennen, dass sich etwas verbessert hat?

Zuletzt antwortete ein Kunde:

„Ich möchte lernen, wie ich von Anfang an Eindruck schinde. Gerade zu Projektbeginn will ich schnell beweisen, dass ich der/die Richtige für den Job bin und Anerkennung finde.“


Kommt dir das bekannt vor?

  • Du bist der/die Neue.
  • Du bist jünger als dein Team.
  • Du hast vermeintlich weniger Erfahrung.
  • Du bist (noch) kein C-Level.

Was also tun? Wie überzeugst du, wenn du noch keine Ergebnisse vorweisen kannst?

Wie gelingt es dir jetzt, Autorität auszustrahlen? Obwohl du weißt, dass man sich diese erst verdienen muss. Und das überhaupt kein Thema wäre, wenn ihr bereits miteinander gearbeitet hättet.

Habt ihr aber nicht. Also musst du anders überzeugen als sonst. Anders als durch deine Leistung.

Die gute Nachricht, es gibt ein paar bewährte Strategien! 7 an der Zahl und ein paar Fragen an dich habe ich dir heute mitgebracht:

7 bewährte Strategien für den ersten Eindruck als Projektleiter:in

1️⃣ Erster Eindruck: So wirkst du von Anfang an souverän

  • Kommuniziere klar & ruhig: Weder unterwürfig noch überheblich.
  • Körpersprache entscheidet: Selbstbewusst, aber nicht arrogant auftreten.
  • Gute Vorbereitung schlägt Improvisation: Sprich auf den Punkt, statt alles in den Raum zu werfen.

💡 Tipp: Studien zeigen, dass Menschen sich innerhalb von 7 Sekunden eine Meinung über dich bilden. Nutze diese Zeit!

2️⃣ Relevanz demonstrieren: Wie du sofort als Experte oder Expertin wahrgenommen wirst

  • Stelle intelligente Fragen, die zeigen, dass du das Geschäft verstehst.
  • Bringe relevante Beispiele aus anderen Projekten ein, die zur Situation passen.
  • Skizziere einen klaren Prozess à la „So gehen wir typischerweise in Projekten vor…“

💡 Tipp: Stakeholder vertrauen dir, wenn sie sehen, dass du ihre Probleme verstehst.

3️⃣ Kompetenz zeigen: Diese Strategien stärken deine Autorität

  • Skizziere Quick Wins, um schnelle Erfolge greifbar zu machen.
  • Teile Wissen, Insights oder Benchmarks, die für dein Gegenüber wertvoll sind.
  • Zeige, dass du Inhalte & zwischenmenschliche Dynamik gleichermaßen verstehst.

💡 Tipp: Kompetenz ist nicht, alles zu wissen – sondern das Richtige zum richtigen Zeitpunkt zu sagen.

4️ Aktiv Zuhören und klug Nachfragen: So überzeugst du dein Gegenüber

  • Greife das Gesagte als O-Ton auf, um zu demonstrieren (1) ich höre dir zu und (2) ich spreche deine Sprache und (3) ich habe dich verstanden.
  • Stelle kluge Fragen, die deinen Gegenüber zum Nachdenken anregen und ihn/sie in der eigenen Argumentation weiterbringen.
  • Finde heraus, was für den Anderen wirklich zählt – impliziten Erwartungen und unausgesprochenen Wünsche.

💡 Tipp: Wer aktiv zuhört, wirkt präsent, empathisch & souverän – das baut Vertrauen im Projektmanagement auf.

5️⃣ Klare Sprache: Verständlich, direkt, wirkungsvoll

  • Keine Buzzwords, maximal Fachjargon/Abkürzungen von denen du 100 % weißt „so wird hier gesprochen“.
  • Passe deinen Kommunikationsstil an: Ist dein Gegenüber faktenorientiert oder beziehungsorientiert, visionär oder strukturiert?
  • Sei unbedingt verlässlich in deinen Aussagen und verpflichte dich nur zu Dingen, die du auch halten kannst.

💡 Tipp: Klarheit und Zuverlässigkeit sind die besten Wege zur Akzeptanz bei deinen Stakeholdern.

6️⃣ Führung übernehmen: So bringst du Struktur ins Gespräch

  • Stelle zu Beginn tendenziell mehr Fragen und triff weniger eigene Aussagen.
  • Sobald du ein Gefühl für die Situation und Person hast, übernimm mehr Führung.
  • Gib dem Gespräch Struktur, falls es chaotisch wird – so zeigst du, dass du Kontrolle hast.

💡 Tipp: Führung ist keine Machtfrage – sondern die Fähigkeit, dem Gespräch eine Richtung zu geben.

7️⃣ Social Proof & Storytelling: So gewinnst du Vertrauen

  • Drop Names, wenn du bereits andere, relevante Personen aus der Organisation/Branche kennst, die deinem Gegenüber sicher vertraut sind.
  • Teile kurze, passende Anekdoten aus früheren Projekten à la „Ich hatte mal ein Projekt/einen Kunden mit einer vergleichbaren Herausforderung …“
  • Wenn du ein Team hast, das dich unterstützt, erwähne deren Stärken, Expertise und Erfahrung und wie sie euch gut voranbringen wird.

💡 Tipp: Menschen vertrauen Menschen – nicht nur Fakten. Nutze das!

Die 7 Strategien waren meine Gedanken und Erfahrungen. Wisse, dass ich mich stets über Feedback auf meinen Newsletter freue und auch garantiert und zeitnah antworte. Meist am selben Tag. Insbesondere, wenn du eine Frage, eine Bitte oder einen Wunsch hast. Was wäre ich sonst für ein Projektmanagement Botschafter? 

Hier ganz einfach für meinen Newsletter anmelden und jede Woche Projektmanagement-Botschaft-News erhalten.

Reflektiere deinen Stil – welche Strategie passt zu dir?

Was fällt dir schwer?
Mir zum Beispiel fällt die ruhige Kommunikation am schwersten. Intuitiv bin ich sehr leidenschaftlich, was mein Fachgebiet anbelangt und auch eher enthusiastisch in der Interaktion mit Anderen. Ich muss achtgeben, dass meine Begeisterung auch wirklich ansteckt und nicht etwa überfällt.

Worin bist du ein Naturtalent?
Nach 19 Jahren Projekterfahrung sind bspw. Storytelling & Social Proof zu meinen großen Stärken geworden.

Wo musst du besonders achtgeben?
Ich z. B. beim Thema „Führung übernehmen“, wenn ich spüre, dass Entscheider:innen bewusst die Kontrolle behalten wollen.

Was machst du, wenn das dein Gegenüber unerwartet unbeeindruckt lässt?
Oder du gar auf Gegenwind stößt?  Was führt dann zum Aha-Moment beim Gegenüber? Wie bringst du eigene, neue, nützliche Perspektiven ein, die dein Gegenüber zum Nachdenken, kurz Verharren oder gar Umdenken bringen?

Das ist oft der Punkt, an dem echte Akzeptanz und Motivation entstehen, sich auf dich einzulassen. Dann hast du trotz anfänglichen Vorbehalten, Zweifeln und Widerstand ins Schwarze getroffen.

💡 Zusatztipp: Es gibt nicht die eine Autorität. Menschen strahlen auf unterschiedliche Weise Autorität aus.

Nimm dir die Zeit, um deine individuellen Stärken & Schwächen zu erkennen – und nutze dann gezielt die zu dir passenden Strategien.

Fazit: So überzeugst du als Projektleiter:in von Anfang an

  •  Ein starker erster Eindruck entscheidet über deine Akzeptanz.
  •  Klarheit, Kompetenz & Social Proof sind deine besten Strategien.
  •  Die richtige Balance zwischen Zuhören & Führen schafft Vertrauen.

Bonus: Vertiefe dein Wissen

🎙Podcast-Folge: Die Vertrauensformel – Wie du in Sekunden Vertrauen aufbaust.
📅 Projektmanagement-Bootcamp: In 2 Tagen zur souveränen Führungskraft.
📖 Artikel: Die verschiedenen Rollen der Projektleitung – Tipps für einen facettenreichen Job.

Was hat dir schon mal den A* in einem schwierigen Meeting gerettet? 

Wo läuft deine eigene Journey zu mehr Autorität im Projekt entlang? Schreib mir gerne! Keine falsche Scheu.

Oder klick gerne in meinen Kalender rein und vereinbar einen kostenlosen Ersttermin mit mir. Oder schreib mir eine Mail an chris(at)pm-botschaft.com.

Interessante Blogartikel

>