Chuzpe – der wichtigste Soft Skill erfolgreicher Projektleitender im modernen Projektmanagement

Dranbleiben können. Mutig sein. Sich durchsetzen.

Chuzpe – die unterschätzte Schlüsselkompetenz im Projektmanagement

In der Kürze liegt die Würze. Heute mal auf den Punkt gebracht, was ich für eine der absolut wesentlichsten Kernkompetenzen von Projektleitenden halte.

[2 Minuten Lesezeit]

Was ist der wichtigste Soft- und Power-Skill im Projektmanagement?

Was würdest du sagen, sind die TOP Kernkompetenzen einer Projektleitung?

In meinen Augen darf eine ganz wesentliche Kompetenz in der Aufzählung auf keinen Fall fehlen: Chuzpe!

Weitere TOP Kernkompetenzen? Klicke hier, falls du den Blogbeitrag zu „Power Skills von modernen PLs“ verpasst hast. 

Warum Chuzpe für erfolgreiche Projektleitende entscheidend ist

Chuzpe steht für mich für:


  • Persistenz – also Beharrlichkeit, Ausdauer und Hartnäckigkeit
  • Mut – den eigenen Vorstellungen und Idealen zu folgen
  • Durchsetzungsvermögen – gepaart mit Cleverness und Gewieftheit
  • Einfallsreichtum – auf eine findige und pragmatische Art und Weise

Und vor allem steht Chuzpe für einen unbändigen Willen, Lösungen im Projektalltag zu finden. Sich Herausforderungen zu stellen. Sie zu überwinden. Daran zu wachsen. Aus tiefer Überzeugung und Prinzip!


So leicht gibst du nicht auf. So leicht lässt du dich nicht unterkriegen. So leicht lässt du dich nicht vom Weg abbringen. So leicht lässt du dich nicht mit einem „Nein“ oder „geht nicht“ abspeisen. 

Du denkst in Lösungen und Möglichkeiten.

Chuzpe to go! Geballtes Wissen, locker und humorvoll verpackt, 1 x die Woche, ohne erhobenen Zeigefinger: Das Beste aus meinen persönlichen Erlebnissen, verbunden mit praktischen Projekt-Tipps bekommst du in meinem persönlichen Newsletter. Ganz einfach jetzt anmelden und jede Woche Projektmanagement-Botschaft-News erhalten.

Leadership braucht manchmal eine Prise Sturheit

Ja, da scheint ab und an eine Brise Sturheit und Verbissenheit durch. Ja, so jemand ist nicht immer bequem und gerne mal rough around the edges. Ja, manchmal ist das ganz schön dreist und unverfroren.


Doch genau solche Projektleitende stehen für etwas. Sie wissen, was sie wollen. Sie setzen sich für ein Ziel ein. Sie ducken sich nicht weg. Sie haben Rückgrat. Und beweisen es!

Chuzpe: Mehr als nur Mut oder Aufmüpfigkeit – eine Haltung in der modernen Zusammenarbeit

Für die Nerds unter uns sei noch erwähnt, dass Chuzpe aus dem Hebräischen stammt. Das bringt dich für eine etwaige, tiefere Recherche auf den richtigen Weg. Enjoy! 🤓


Und ein PS, wenn du es im internationalen Projektmanagement benötigst: Audacious und Resourcefulness bringen es ganz gut auf den Punkt. Wozu auch die Grafik voll schön passt – weil smart und etwas dreist, es so anders als sonst üblich zu machen.

FAQ: Häufige Fragen zu Chuzpe & Projektmanagement Skills

1. Was bedeutet Chuzpe im Kontext von Projektmanagement?


Es ist die Kombination aus Mut, Beharrlichkeit und cleverem Handeln – genau das, was erfolgreiche Projektleiter brauchen, um Hürden zu überwinden und ein gesundes Gegengewicht zu Linienfunktionen in einer starken Matrixorganisation zu bieten.


2. Ist Chuzpe nicht einfach nur Dreistigkeit?


Nein, es geht nicht um respektloses Verhalten, sondern um den Willen, Lösungen zu finden, wo andere aufgeben würden – eine wichtige Leadership Kompetenz.


3. Wie fördert man Chuzpe im Team?


Indem man Eigenverantwortung stärkt, kreative Wege zulässt und Mitarbeitende ermutigt, auch mal gegen den Strom zu schwimmen bzw. nicht so leicht von ihren Vorstellungen, Überzeugungen und Idealen abzurücken.


4. Warum sind Soft Skills wie Chuzpe in der modernen Zusammenarbeit so wichtig?


Weil starre Prozesse selten weiterbringen. In einer dynamischen Arbeitswelt sind Flexibilität, Einfallsreichtum und der Mut, Entscheidungen zu treffen und durchzusetzen, essenziell.

Mut, Rückgrat, Dynamik im PM: Freie Radikale!

... Hier geht's zu meiner Keynote beim PM-Summit. Thema

„PMs als freie Radikale“. Viel Spaß mit dem Video!

Tipps für mehr Chuzpe im Projektalltag

  • 💡 Sag öfter mal bewusst „Warum nicht?“: Statt dich von Hindernissen bremsen zu lassen, suche nach Wegen, wie es doch gehen könnte.
  • 💡 Trainiere dein Durchsetzungsvermögen: Setze klare Ziele und vertrete sie mit Überzeugung – freundlich, aber bestimmt.
  • 💡 Fördere kreative Lösungen im Team: Schaffe Raum für unkonventionelle Ansätze in der modernen Zusammenarbeit und dem modernen Projektmanagement.
  • 💡 Nutze das Affordance-Prinzip: Denke wie in der Grafik – finde smarte, unerwartete Wege, um Aufgaben effizienter zu lösen.
  • Hast du Fragen oder eigene Erfahrungen?

    Teile gerne deine Chuzpe-Erfahrungen mit mir und der Community! 

    Keine falsche Scheu, klick gerne in meinen Kalender rein und vereinbar einen kostenlosen Ersttermin mit mir. Oder schreib mir eine Mail an chris(at)pm-botschaft.com.

    Interessante Blogartikel

    >