Dein Projektmanagement Blog für Brillanz im Projekt

Was gibt es Neues im
Projektmanagement
?

In meinem Projektmanagement Blog trage ich alles zusammen, an dem ich arbeite und was mich inspiriert. Das ist also sowas wie das Best-of aus meinem Podcast, Webinaren, Keynotes, Kundenprojekten, der Brückenbauer Community und meinem Austausch mit vielen anderen Projektmanagement Experten:innen.

Du kriegst hier: ein breites Spektrum an Wissen, Methoden, Vorlagen, Tipps und Tricks, Praxiserfahrungen, Messgrößen im Projektmanagement und Beispielen. Egal ob klassisches Projektmanagement, Agilität, New Work, Prozess Knowhow, Zeitmanagement und Spezialwissen aus Disziplinen wie Change Management, Psychologie, Teamdynamik und Führung. Die Extra-Brise Brillanz ist dir also sicher. Viel Spaß!

Entdecke, was den Erfolg deines Projekt nachhaltiger macht: Übergabe an Stakeholder sichern, Kommunikation verbessern und Projektergebnisse langfristig wirksam gestalten.

Mit dem Modern Project Navigator Orientierung im Projektalltag finden. Checklisten, Tools & Methoden für mehr Klarheit, Struktur und erfolgreiche Projekte.

Erfahre, wie Projektleiter Konflikte im Team moderieren, ohne im Drama-Dreieck zu verrutschen. Mit Tipps zur Deeskalation und nachhaltigen Konfliktlösung.

Entdecke, wie du mit PM-Spirit Projekte nachhaltig gestaltest, Dankbarkeit lebst und Ergebnisse hinterlässt, die Wirkung zeigen – weit über das Projekt hinaus.

Pausen sind kein Luxus, sondern der Beweis, alles im Griff zu haben. Ein absoluter Erfolgsfaktor im Projektmanagement. Wie es dir und deinem Team gelingt, in Balance zu bleiben.

Erfahre, wie du Planänderungen im Projektmanagement souverän meisterst, flexibel bleibst und dein Projekt erfolgreich zum Ziel führst.

Wann das Day-One-Mindset im Projektmanagement ungeeignet ist und wie Stabilität durch dynamische Repositionierung den Projekterfolg sichert.

Was steckt hinter dem Day-One-Mindset von Amazon? Wie es dir hilft, Projekte sowohl kundenorientiert und agil zu führen, als auch Innovation zu fördern.

Was passiert, wenn die Projektleitung die Verantwortung teilt? Warum Selbstorganisation mehr braucht als gute Absicht und wie du sie im Team förderst.

Ein Projekterwartungsgespräch schafft Klarheit, Vertrauen und Verbindlichkeit im Team und stärkt die Zusammenarbeit von Anfang an. So funktioniert’s.

Creazy Sh*t Community? Game Changer Event? See-Feel-Experience? Und warum du im Oktober deine Sportklamotten einpacken solltest: Erfährst du alles im Beitrag. Das wird einmalig!

Wie ein bewusster Belastungswechsel als Schlüssel zu moderner Zusammenarbeit Projektziele erreichbar macht. Mit alltagstauglichen Tipps aus dem Projekt.

Was tun bei innerer Unsicherheit? Der Psychologie-Klassiker von Fritz Riemann zeigt vier Wege, wie du in Projekten klarer, fokussierter und selbstbestimmter handeln kannst.

>